Archiv: Aktuelle-Meldungen (107 Meldungen enthalten)
Meldung vom 20.12.2012

19 Kommunen wollen grüner, vielfältiger und lebendiger werden! (EFD) Neunzehn Städte und Gemeinden stellen sich im kommenden Jahr die Aufgabe mit mehr Grün, mehr Garten und Natur für attraktive Stadträume und eine gesteigerte Lebensqualität in ihren Orten zu sorgen. Den Kommunen geht es bei einer Wettbewerbsteilnahme zumeist ...

Meldung vom 13.11.2012

Kommunen mit Lust auf mehr Grün und Lebensqualität sind gefragt! Mehr Grün in die Stadt zu bringen – das ist die einfache Botschaft von Entente Florale. Denn mehr Natur sorgt: • für ein bunteres und schöneres Lebensumfeld, • ein attraktiveres Stadtbild und • eine gesündere Umwelt. Die Entscheidung, den Fokus auf eine ...

Meldung vom 17.10.2012

(EFD) Mit Stolz konnte Dötlingen als deutscher Dorfvertreter im europäischen Wettbewerb Entente Florale eine Silbermedaille entgegen nehmen. Die Preisverleihung fand am 14. September 2012 im Rahmen der „Floriade – World Horticultural Expo“ im niederländischen Venlo statt. Neben Dötlingen wurden vier weitere Dörfer mit einer ...

Meldung vom 18.07.2012

Teilnehmer des Bundeswettbewerbs präsentierten sich und ihr Stadtgrün (EFD) Die Fachjury von Entente Florale war in diesem Jahr insgesamt zwei Wochen unterwegs, um alle 16 Teilnehmerkommunen bereisen zu können. Die Bewertungsreise vom 2. bis 13. Juli 2012 führte die interdisziplinäre Fachjury in vier Routen durch ganz ...

Meldung vom 18.07.2012

Experten aus zwölf Ländern bewerteten Dötlingen in Niedersachsen (EFD) Das Dorf Dötlingen, Landkreis Oldenburg, erwartete gespannt die Jury des europäischen Wettbewerbs Entente Florale. Am 14. Juli war es soweit, eine international besetzte Jury bereiste das niedersächsische Dorf und hat sich die Lebensqualität und die ...

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Hinweis
Die Geschäftsstelle Entente Florale steht Ihnen stets bei allen Fragen rund um den Wettbewerb zur Verfügung.
Entente Florale Deutschland
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon: (030) 200065-120
Telefax: (030) 200065-21